💕 Silikonbrüste für Crossdresser – Formen, Gefühle und feminine Freiheit

Es gibt diese kleinen Helferlein, die plötzlich mehr sind als nur ein Stück Silikon. Die dich verändern. Nicht nur optisch – sondern auch im Gefühl. Für mich sind Silikonbrüste so ein Helferlein. Ein unscheinbares Pärchen, das mir auf so vielen Ebenen dabei hilft, Tamara ganz zu sein.

Und weil ich weiß, dass viele von euch gerade am Anfang stehen oder noch unsicher sind, möchte ich heute genau darüber schreiben: Was es gibt, was funktioniert – und wie du für dich die richtige Wahl triffst.


💡 Warum überhaupt Silikonbrüste?

Für viele Crossdresser (auch für mich) geht es bei Silikonbrüsten nicht nur um die Optik. Natürlich: Ein feminines Dekolleté kann ein Outfit erst so richtig zur Geltung bringen. Aber es ist auch ein emotionales Thema.

Ich erinnere mich noch genau an meinen ersten Moment im Badeanzug am Hotelpool – Silikonbrüste eingesteckt, Sonnenhut auf, lackierte Zehennägel, ein kühles Getränk in der Hand. Und weißt du was? Ich lag da – und habe nichts mehr hinterfragt​. Keine Sorgen, kein „sieht man was?“ – sondern einfach nur: Ich bin da. Und es fühlt sich richtig an. Den gesamten Bericht findest du hier…

Aber nicht nur am Pool. Auch unter einem locker fallenden T-Shirt, einer leichten Bluse oder einem eng anliegenden Kleid machen die Silis für mich den Unterschied. Es ist nicht nur der Blick in den Spiegel – es ist das Gefühl beim Anziehen. Wenn sich der Stoff über die Formen legt. Wenn ein Kleid plötzlich „sitzt“, weil der Oberkörper nicht mehr flach, sondern weiblich wirkt. Und wenn man in einem BH nicht nur Füllung sieht, sondern Form spürt.

Es ist dieser ganz subtile Moment, in dem du merkst: Da ist etwas an dir, das sich stimmig anfühlt. Das die Kleidung „mit Leben füllt“. Das dir Haltung gibt – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. Und es macht etwas mit deinem Selbstbild. Mit deiner Präsenz.


🧷 Welche Arten gibt es – und was passt zu wem?

🩵 BH-Einlagen aus Silikon

Ideal für den Einstieg: günstig, leicht, flexibel. Man trägt sie im Taschen-BH, sie brauchen keine zusätzliche Fixierung. Für Spaziergänge, Fotos oder unter locker fallenden Oberteilen sind sie absolut okay – aber bei sportlichen Aktivitäten oder engem T-Shirt können sie verrutschen oder sich abzeichnen.

Mein Tipp: Prima zum Üben zu Hause oder für erste kleine Ausflüge. Nicht ganz so ideal für heiße Tage oder Rückenausschnitte.

🩷 Silikonbrüste – nicht selbstklebend, aber voll ausgeformt

Das ist für viele Crossdresser der „Klassiker“: Voll geformte Silikonbrüste in Tropfen- oder Dreiecksform, die du in einem gut sitzenden BH trägst – idealerweise in einem Taschen-BH. Anders als bei Pads entsteht hier eine echte Brustform mit Volumen und realistischer Haptik. Viele Modelle wiegen 600 – 1200 Gramm pro Paar, manche auch deutlich mehr.

Sie sitzen gut, sehen natürlich aus und sind – mit dem richtigen BH – auch für längere Tragezeiten angenehm.

Vorteile: Es wird kein Kleber benötigt, sie sind einfach mit normaler Kleidung zu kombinieren und es gibt sie in einer großen Auswahl an Größen und Formen.

Nachteile: Ohne BH geht nichts – also nicht geeignet für trägerlose oder rückenfreie Outfits. Und bei Bewegung können sie verrutschen, wenn der BH nicht perfekt sitzt

🩷 Selbstklebende Silikonbrüste

Der nächste Level. Sie halten (meist) direkt auf der Haut, bieten Form UND Gefühl – und sind super für Rückenausschnitte oder trägerlose Kleider. Ich trage sie sehr gerne im Sommer unter Kleidern, wo kein BH sichtbar sein soll oder nur minimal. Für den Abend in der Bar oder den Spaziergang durch die Altstadt absolut ausreichend. Und das Gefühl ist dabei nochmal ein anderes – irgendwie unmittelbarer, sinnlicher.

Aber Achtung: Wenn’s heiß wird oder du tanzt kann der Halt nachlassen. Und dann brauchst du meist doch einen BH oder zumindest Tape zur Unterstützung.

Wichtig: Reinige die Klebefläche gut und regelmäßig. Und: Bitte nicht damit schlafen!

💖 Torsos mit eingebauten Brüsten

Das Rundum-Paket. Ein kompletter Oberkörper aus Silikon – mit Brüsten und schönem Dekolleté. Ideal für Fotos, für maximale Illusion – oder wenn du ein richtig tief ausgeschnittenes Kleid tragen möchtest. Aber: Sie sind schwer, warm und nicht wirklich „alltagstauglich“. Der Preis ist hoch, die Wirkung groß – und die An- und Ausziehprozedur eher etwas für besondere Anlässe. Ich selbst nutze keinen Torso – mir wäre das für meine Urlaube einfach zu viel Aufwand.

💛 Schaumstoff-Brustformen

Leicht, bequem – aber eben auch nicht besonders realistisch. Gut unter Sportkleidung oder für Situationen, wo Gewicht ein Thema ist. Sie können eine Alternative sein, wenn Silikon zu warm oder unangenehm ist, z. B. bei langen Tagen. Oder zum Schlafen, wenn man sich ein bisschen mehr Form wünscht (auch wenn ich persönlich lieber ganz ohne schlafe).

💚 Improvisierte Lösungen

Socken, Ballons, Reisbeutel – ja, auch das gibt’s. Habe ich früher selbst ausprobiert. Funktioniert irgendwie – aber realistisch ist anders. Für ein spaßiges Faschingskostüm okay, für das echte „Frau sein“-Gefühl nicht geeignet.


📏 Welche Größe ist die richtige?

Eine der häufigsten Fragen – und eine der wichtigsten. Denn zu kleine Formen verschwinden optisch, zu große wirken schnell übertrieben. Auch wenn es sie von AA bis zu sehr großen Cups (G, H, I und größer) gibt, empfehlen sich B- und C-Cups für einen natürlichen Look, der zu den Körperproportionen passt.

Ich bin etwa 1,83 m groß, obenrum trage ich Gr. 44/46. Für mich funktioniert ein C-Cup (etwa 780g pro Paar) perfekt. Damit wirkt das Gesamtbild stimmig – ob im Kleid, Badeanzug oder Shirt. Größere Formen (z. B. D oder E) können toll aussehen, wenn du es auffälliger magst oder Drag-Elemente einbauen willst. Aber: Je größer, desto schwerer – und desto schneller wird es heiß oder rutschig.

Auf Amazon habe ich schon Silikonbrüste mit einem KK-Cup entdeckt. 😮 Die wiegen dann auch gleich mal 6 kg das Paar. Das muss man erst mal tragen können (und wollen)!

Faustregel: Wenn du dich zum ersten Mal für einen Cup entscheidest, nimm lieber eine Nummer kleiner. Du kannst immer noch „aufrüsten“, wenn du dich wohler fühlst.


👗 Wie trägt man sie am besten?

BH-Einlagen (Pads):

Taschen-BHs sind hier dein bester Freund. Sie halten die Formen sicher, sorgen für Form – und du kannst dich ohne Sorgen bewegen.

Silikonbrüste – nicht selbstklebend:

Diese vollständigen Brustformen brauchen guten Halt – und den bekommst du mit einem passenden BH. Ideal sind Taschen-BHs, die extra für Brustprothesen gemacht sind. Sie fixieren die Silikonbrüste sicher und verhindern, dass sie beim Vorbeugen oder schnellen Bewegungen verrutschen. Aber auch normale BHs geben guten Halt.

Wichtig ist dabei:

  • Die richtige BH-Größe, passend zum Volumen der Formen
  • Ein breites Unterbrustband für mehr Halt oder ein Bügel-BH
  • Möglichst nahtlose Cups, damit sich unter der Kleidung nichts abzeichnet

Silikonbrüste – selbstklebend:

Diese Formen haften direkt auf der Haut. Die beste Wirkung erreichst du, wenn du vorher die Haut gründlich reinigst (kein Körperöl, keine Bodylotion!). Wenn du mehr Sicherheit brauchst (z. B. für lange Nächte oder warmes Wetter), kannst du mit folgendem zusätzlich fixieren:

  • doppelseitiges Body-Tape
  • Hautkleber, z.B. von Kryolan, oder spezielles Brustkleber-Spray
  • ein leichter BH, der nicht alles verdeckt, aber zusätzlich stützt

Auch wenn sie gut kleben – beim Tanzen, Schwitzen oder unter eng anliegender Kleidung ist ein leichter BH oder ein Corsage-Oberteil ein echter Retter. Und: Nicht über Nacht tragen – deine Haut braucht Erholung.

Torso:

Ein Torso wird wie ein enges, dehnbares Oberteil über den Kopf gezogen. Damit er gut sitzt, brauchst du:

  • etwas Babypuder zum leichteren Anziehen
  • Geduld und ruhige Hände 😅
  • etwas, um die Übergänge am Hals oder an den Schultern zu kaschieren (z. B. ein Tuch, Schal, Choker oder ein Oberteil mit hohem Kragen)

Wichtig: Unter engen Tops können sich die Ränder abzeichnen – und das An- und Ausziehen ist nichts für zwischendurch.

Spezial-BHs oder Badeanzüge:

Viele Marken (z. B. Amoena, Anita etc.) bieten Taschenlösungen, die auch für Bewegung, Sport oder Schwimmen taugen. Ich hatte auf Teneriffa einen geschlossenen Badeanzug ohne tiefen Ausschnitt (Amazon, Marke „Aleumdr“) mit Taschen – das hat super funktioniert​. Hier kannst du es nachlesen…


🧼 Pflege & Aufbewahrung

Silikon braucht Liebe. Und zwar so:

  • Nach dem Tragen: mit milder Seife und lauwarmem Wasser reinigen.
  • Selbstklebende Formen: Klebefläche mit Wasser oder speziellem Reiniger säubern, NICHT rubbeln!
  • Immer trocken lagern – am besten in einem weichen Tuch oder der Originalverpackung.
  • Nicht knicken oder drücken – sonst entstehen Dellen, die nicht wieder rausgehen.

👜 Unterwegs mit Silis – meine Tipps aus der Praxis

  • Im Handgepäck würde ich sie nicht transportieren – besser im Koffer, gut verpackt in einer Schachtel.
  • Achte beim Einpacken auf die Temperaturen – direkte Sonneneinstrahlung kann das Silikon beschädigen.
  • Für Flugreisen: Du kannst sie im BH lassen, sie lösen keine Probleme beim Security-Check aus (auch das habe ich mehrfach erlebt!), z.B. bei den Flügen zum Fasching auf Teneriffa
  • Am Pool oder Strand: Guter Badeanzug mit Taschen, nicht zu große Ausschnitte, und auf Sonnencreme an der Haftfläche verzichten.

💸 Preisrahmen & Kaufberatung – was kostet das Silikon-Glück?

Silikonbrüste gibt es in fast allen Preisklassen – von „für ein Wochenende okay“ bis „kleine Investition in deine Identität“. Aber keine Sorge: Du musst weder dreistellig starten noch gleich zum High-End-Torso greifen. Der Preisrahmen soll auch nur einen allgemeinen Bereich darstellen – nach oben ist natürlich immer alles offen.

✨ Übersicht:

TypPreisrahmenEmpfehlung
Improvisierte Lösungenfast kostenlosFür Karneval, Experimentierfreude oder Notfall
Schaumstoff-Formenca. 10–15 €Bequem & leicht, weniger realistisch
Silikon-BH-Einlagen (Pads)ca. 15–40 €Einsteigerfreundlich, perfekt zum Ausprobieren
Silikonbrüste (nicht selbstklebend)ca. 20–250 €Realistisch und zuverlässig, ideal mit Taschen-BH im Alltag
Silikonbrüste (selbstklebend)ca. 30–300 €Ideal für Alltag, Events, Outfits mit und ohne BH
Silikon-Torsosca. 200–800 €Für besondere Looks, Fotos, tiefe Ausschnitte

💡 Ich persönlich nutze selbstklebende Formen (Amazon) für ca. 60 € . Ich trage sie jedoch fast immer im Bügel-BH, denn da haben sie noch etwas mehr Halt und verrutschen nicht.


🛒 Wo kaufen – und worauf achten?

Online-Shops für Crossdresser:

  • special-trade.de, crossdresser.de:
    • Größere Auswahl speziell für uns
    • Häufig mit Maßtabellen, Beratung & echtem Community-Know-how
    • Preise etwas höher, aber dafür auch realistischere Optik & Qualität
  • Amazon, eBay, AliExpress:
    • Preislich oft günstiger
    • Große Vielfalt, aber Qualität schwankt stark
    • Achte auf Rückgaberecht, Kundenfotos & echte Erfahrungsberichte

💡 Mein Tipp:

  • Bestell zum Start eine mittlere Größe (z. B. C-Cup) bei einem Shop mit Rückgabemöglichkeit.
  • Achte auf das Gewicht: 600–900 g pro Paar ist ein guter Richtwert für Alltag & Ausgehen.
  • Kaufe keine „extremen“ Formen beim ersten Mal – du willst dich wohlfühlen, nicht wie in einem Bühnenkostüm wirken.

Und ja, es darf auch mal ein bisschen „Trial & Error“ sein – Silikon fühlt sich anders an als Baumwolle oder Jeans. Aber genau das macht es auch so spannend. 😊


✅ Kauf-Checkliste für Silikonbrüste – Was du vor dem Kauf bedenken solltest

Kriterien für den KaufSchaumstoffBH-Einlagen (Pads)SilikonbrüsteSilikon-Torso
Schultern &
Proportionen
funktioniert gut bei
schmaler Brust
gut bei mittlerer
Schulterbreite
gut bei schmalen bis mittleren Schulternausgeglichen durch
Gesamtform
Alltag &
Bewegung
Alltag, SpaziergängeSpaziergänge,
Bummeln
Ausgehen, Bar, Alltageingeschränkt
(warm, schwer)
Rückfreie
Kleidung
neinneinja (selbstklebend)ja
Pflegeaufwandniedrigniedrigmittelhoch
Kompatibel mit BHjaja (Taschen-BH)jaja
Kompatibel mit
Badeanzug
bedingtja (im Badeanzug
mit Taschen)
ja (im Badeanzug
mit Taschen)
eher nicht
Gewichtsehr leichtleichtmittelschwer
Realismus
(Look & Feel)
geringmittelhochsehr hoch
Preisniveau€€€€€€

💬 Fazit

Silikonbrüste sind mehr als nur „optisches Zubehör“. Sie sind für viele von uns ein Schritt zu mehr Selbstgefühl, mehr Mut und mehr Alltag als Frau. Für mich sind sie ein unverzichtbarer Teil – genau wie mein Lippenstift, meine Bluse oder mein Armkettchen.

Du musst nicht gleich das teuerste Modell kaufen. Probiere es aus. Experimentiere. Und spür, wie es sich anfühlt. Denn am Ende geht es nicht nur darum, wie du aussiehst, sondern wie du dich fühlst.

💕 Deine Tamara

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert